Kaffee ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil unserer niederländischen Küchen, Büros und Cafés. Jeder, vom Hochgebildeten bis zum Müllsammler, vom Landwirt bis zum Bürger, trinkt täglich mehrere Tassen Kaffee. Einige mögen die B-Marken aus dem Supermarkt genießen, während andere nur für einen teuren Espresso in ihrer Lieblingskneipe in der Stadt Geld ausgeben wollen. Manchen reicht eine einfache Tasse an der Tankstelle, während andere nur den nach den richtigen Formeln gebrühten Cappuccino wollen.
Die Wahl zwischen frisch gemahlenen und vorgemahlenen Bohnen
In all den Jahren, in denen ich Kaffee trinke und versuche, meinen eigenen Kaffee zu brauen (mit unterschiedlichem Erfolg), habe ich eines gelernt. Und zwar, dass es sehr wohl darauf ankommt, wie ich meine Kaffeebohnen mahle. Natürlich ist es viel einfacher, im Supermarkt eine Packung vorgemahlenen Kaffee zu kaufen, und das mache ich auch immer noch, wenn es einfach nicht bequem ist, die Bohnen ausgiebig zu mahlen, oder wenn ich z. B. campen gehe. Aber trotzdem versuche ich oft, ihn selbst frisch zu mahlen.
Die Nostalgie, die Bohnen selbst zu mahlen
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich sonntags bei meiner Oma die Kaffeemühle drehen durfte. Oma hatte immer Kaffeebohnen und sie mahlte sie noch von Hand in einer nostalgischen alten Kaffeemühle. Als Kinder haben wir das natürlich gerne gemacht und ich denke immer noch an diese Zeit zurück, wenn ich frisch gemahlene Kaffeebohnen rieche.
Der Unterschied zwischen selbst gemahlenen Kaffeebohnen und dem Kauf von vorgemahlenem Kaffee
Lassen Sie uns die Diskussion führen. Denn es gibt eine ganze Reihe von Vor- und Nachteilen für beide Optionen.
- Benutzerfreundlichkeit – es ist natürlich ideal, schnell eine Packung vorgemahlenen Kaffee im Laden zu kaufen. Man muss ihn nur in den Filter der Kaffeemaschine löffeln und einen Knopf drücken, und schon zieht das heiße Wasser durch den Filter. Wenn Sie morgens vor der Abreise noch schnell einen Kaffee aufbrühen, können Sie sich nicht mehr mit dem ausgiebigen Mahlen der Bohnen aufhalten.
- Der Geldbeutel – auch wenn es nicht sehr logisch klingt, ist es billiger, vorgemahlenen Kaffee zu kaufen. Allerdings müssen die Kaffeebohnen schneller verschickt werden, damit sie nicht verderben. Gemahlener Kaffee ist viel einfacher zu konservieren und daher länger haltbar. Wenn man dann noch den Kauf einer Bohnenmühle hinzurechnet, ist der Kauf einer Packung vorgemahlenen Kaffees wirklich billiger.
- Der Geschmack – hier komme ich nicht von ihm los. Natürlich sind frisch gemahlene Bohnen viel schmackhafter als eine Packung vorgemahlener Slush aus dem Supermarkt. Aber wenn man den Kaffee vor dem Aufbrühen zubereitet, nimmt man den Geschmack und die Aromen heraus, die unser Schöpfer hineingegeben hat. Dieser Geschmack ist dann viel komplexer, sättigender und überwältigender.
Also, selbst eine Bohnenmühle kaufen?
Beachten Sie, dass Kaffeebohnen, sobald sie zu Pulver gemahlen werden, egal ob es sich um grobe Körner oder feines Pulver handelt, sofort 60 Prozent ihrer Qualität verlieren. Sowohl der Geschmack als auch die Feuchtigkeit und die Eigenschaften gehen innerhalb weniger Minuten verloren. Ich empfehle daher, die Kaffeebohnen immer erst kurz vor der Zubereitung einer Tasse Milchkaffee zu mahlen. Wenn Sie noch keine Kaffeemühle haben, ist es an der Zeit, eine zu kaufen.