Glutenfreie Waffeln: Wie machst du sie?

Wafelijzer
Aktualisiert am 07 Sep 2023
Inhaltsverzeichnis

Es gibt viele leckere Dinge, die du mitnehmen kannst, damit du auch unterwegs etwas Leckeres zu sich nehmen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du glutenfreie Waffeln zubereiten kannst.

Sehr lecker und vor allem am Wochenende köstlich! Was sind die erforderlichen Stellplätze für unser Rezept?

Die leckersten Rezepte: Der Stabmixer ist dein bester Freund

Die leckersten Rezepte: Der Stabmixer ist dein bester Freund

Du hast noch nie Waffeln gebacken? Mittlerweile ist mein Stabmixer mein bester Freund. Ich habe nämlich herausgefunden, dass man auf diese Weise den Teig im Handumdrehen mischen kann, ohne dass ein Klumpen entsteht.

Lassen Sie das Handrührgerät im Schrank

Es ist besser, das Handrührgerät im Schrank zu lassen, denn mit einem Handrührgerät lässt sich der Teig nicht nur schnell zubereiten, sondern der Becher, in dem man ihn rührt, ist auch praktisch, weil er eine Ausgusstülle hat.

Das ist ideal für Waffeln!

Du wirst deine Kochbücher nicht mehr brauchen, wir werden die Rezepte auf der Website aufbewahren. Du kannst auch unsere anderen Rezepte ausprobieren!

Mit diesen Zutaten sind deine Waffeln im Handumdrehen zubereitet

Mit diesen Zutaten sind deine Waffeln im Handumdrehen zubereitet

Das brauchst du, um glutenfreie Waffeln zu backen:

  • Stabmixer
  • Becher, der zu deinem Stabmixer passt
  • Waffeleisen

Inhaltsstoffe

  • 250 g glutenfreies Mehl
  • 1 Dessertlöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 450 Milliliter teilentrahmte Milch
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel mit Sonnenblumenöl

Diese Mengen ergeben etwa 10 Waffeln, die zum Frühstück, zum Nachtisch oder als Snack sehr lecker sind!

Glutenfreie Waffeln – Zubereitungsmethode

Glutenfreie Waffeln - Zubereitungsmethode

1: Gib alle Zutaten in eine Schüssel oder Tasse und mische sie, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

2: Es sollte kein kleiner Rest übrig bleiben, damit du einen wirklich glatten Teig bekommst!

3: Heize das Waffeleisen gut vor.

4: Gieße den Teig in das Waffeleisen. Das Hinzufügen von Butter vor der Zubereitung ist nicht immer notwendig. Wenn du eine Teflonbeschichtung hast, ist dies nicht notwendig.

5: Gib den Teig in das Waffeleisen, bis er vollständig bedeckt ist, aber gieße nicht zu viel Teig in das Waffeleisen. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Waffeln noch aufgehen, und wenn du zu viel Teig verwendest, tropft alles neben das Eisen. Schließe das Waffeleisen.

6: Backe die Waffeln im Waffeleisen und warte, bis du das Eisen öffnen kannst, ohne dass der Teig am Eisen kleben bleibt. Wenn die Waffel schön gebräunt ist, kannst du sie herausnehmen.

Tipps zur Aufbewahrung glutenfreier Waffeln

Und los geht’s! Serviere sie warm. Du kannst sie auch einfrieren, um sie beim nächsten Mal im Ofen oder Toaster wieder aufwärmen zu können.

Sie eignen sich gut für die Feiertage oder einfach nur für eine Party, ein Frühstück oder ein Abendessen mit ihm.

Mit diesem Rezept erhältst du köstliche Waffeln, fluffig und butterig, so wie eine Waffel schmecken sollte und das völlig glutenfrei!

Ein Teelöffel Backpulver?

Wenn die Waffeln wirklich gut schmecken sollen, ist es besser, kein Backpulver in den Teig zu mischen. Manche fügen einen (Teelöffel) Backpulver hinzu, aber wenn du eine Mischung mit Backpulver herstellst, verwendest du ein chemisches Mittel, um IhredeineWaffeln herzustellen.

Waffeln beim ersten Mal richtig zu machen, kann eine Herausforderung sein, aber Übung macht den Meister!

Frisches Obst, Schlagsahne von Critter…

Frisches Obst, Schlagsahne von Critter…

Du machst glutenfreie Waffeln? Dann solltest du deine Waffeln natürlich nicht ganz trocken essen. Es gibt viele leckere Toppings, mit denen du deine Waffeln noch leckerer machen kannst.

  • Erdbeeren
  • Haferflocken
  • Puderzucker
  • Kokosnussöl
  • Banane
  • Zimt

Tipps zum Variieren glutenfreier Waffeln

Tipps zum Variieren glutenfreier Waffeln

Es gibt noch ein paar andere Dinge, die du deinem Teig hinzufügen kannst, um Waffeln ohne Gluten zu variieren.

  • Mandelmehl / Mandelmilch
  • Tapiokamehl
  • Vanille-Extrakt
  • Dinkelmehl
  • Buttermilch

Was möchten Sie lesen?

Wafelijzer


0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x