Wie beeinflussen Kaffeemühlen den Geschmack deines Kaffees?

Kaffeemühle
Aktualisiert am 22 May 2025
Inhaltsverzeichnis

Schmeckt dein Kaffee nicht gut und erntest du immer schmutzige Gesichter, wenn du deinen Gästen eine schöne Tasse servierst? Du findest einfach nicht das richtige Rezept? Aus Erfahrung weiß ich, dass es sehr wichtig ist, welche Kaffeemühle und welches Kaffeemahlwerk Sie verwenden. Und genau darüber möchte ich in diesem Blog sprechen. Du kannst einige Aspekte ändern, um den Geschmack des schwarzen Koffeingetränks zu verbessern.

Alles über den Mahlgrad der Kaffeekörner

Es gibt Kaffeemühlen, bei denen du den Mahlgrad einstellen kannst, und es gibt Kaffeemühlen, die standardmäßig mit einer Dichte mahlen. Manche Kaffeesorten, Kaffeegetränke und Kaffeemaschinen erfordern einen gröberen Mahlgrad, andere einen sehr feinen Mahlgrad. Oft ist es gut, die goldene Mitte zu finden, denn sie beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch den Kaffee fließen oder gepresst werden kann.

Unter- und Überextraktion

Der Mahlgrad wirkt sich also auf den Geschmack deiner Tasse Kaffee aus, und das liegt vor allem am Konzept der Extraktion. Damit meine ich, dass das Wasser in der Kaffeemaschine das Aroma aus den Kaffeebohnen extrahiert, und die Zeit, die das Wasser durch den Kaffee gezogen wird, hat einen Einfluss auf die Bitterkeit oder, im Gegenteil, auf die Feinheit des Kaffees. Wird das Wasser zu kurz durch die Maschine gezogen, spricht man von einer Unterextraktion, wird das Wasser zu lange durchgezogen, von einer Überextraktion.

Die Bedeutung von gemahlenem Kaffee

Der Zweck einer Kaffeemühle besteht also darin, den Kaffee in grobe Körner, feines Pulver oder irgendetwas in der Mitte zu mahlen. Fein gemahlener Kaffee ist im Allgemeinen geschmacksintensiver als grob gemahlener, weil mehr Kaffee mit dem Wasser in Berührung kommt. Das Gleiche gilt natürlich auch umgekehrt – bei groben Körnern kommt das Wasser weniger mit dem Kaffeesatz in Berührung und es dauert daher länger, bis das Wasser den Geschmack überträgt.

Die Perfektionierung eines Espressos

Wie du sehen kannst, ist das keine exakte Wissenschaft. Du musst mehrere Tassen Espresso mit jeder Kaffeesorte und sogar mit jeder Wasserart zubereiten und diese probieren, um den Geschmack zu bestimmen. Dann passt du den Mahlgrad entsprechend an. Nicht jeder hat ein gutes Gespür für Kaffee, daher ist es nicht verwunderlich, wenn du das zusammen mit einem Freund machst, der gute Geschmacksnerven und ein Gespür für die perfekte Tasse Kaffee hat.

Investition in eine Kaffeemühle

Dabei ist es natürlich praktisch, eine Maschine zu haben, bei der man den Mahlgrad einstellen kann. Da der Mahlgrad für die Zubereitung des perfekten Espressos und der perfekten Tasse Kaffee von entscheidender Bedeutung ist, ist es eine gute Idee, in eine solche Kaffeemühle zu investieren, vor allem, wenn Sie ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker sind. Ob zu Hause oder im Gastgewerbe, ohne einen guten Mahlgrad kann man keine gute Tasse “Schlabber” zubereiten.

Das Röstdatum und die Tassen

Neben der Kaffeemühle gibt es viele Aspekte, die den Geschmack eines Espressos, Cappuccinos oder Milchkaffees bestimmen können. Achte zum Beispiel auch auf das Röstdatum – wurden die Kaffeebohnen schon vor langer Zeit geröstet oder sind sie schon etwas länger da? Niemand mag alte und abgestandene Kaffeebohnen. Mit einem guten Espresso ist es übrigens wie mit Wein, die Tassen müssen unbedingt darauf abgestimmt sein. Verwendest du zum Beispiel keine kalte Tasse, und achtest du darauf, dass sie aus gutem Material besteht.

Mahlst du deine Bohnen immer frisch?

Das Mahlen von Kaffeebohnen ist jedoch einer der wichtigsten Aspekte bei der Zubereitung einer guten Tasse Milchkaffee. Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Kauf von gemahlenem Kaffee aus dem Supermarkt und dem Mahlen Ihrer eigenen Bohnen aus demselben Supermarkt. Je länger das Kaffeepulver mit Luft in Berührung kommt, desto schaler wird es und desto mehr verliert es an Geschmack. Experten sagen, dass man den besten Kaffee innerhalb von 15 Minuten nach dem Mahlen der Bohnen zubereitet.

Investiere also bald in eine Kaffeemühle und probiere es aus, würde ich sagen.

Was möchten Sie lesen?

Kaffeemühle


0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x