Immer mehr Kochbegeisterte, Küchenprinzessinnen und Hausfrauen (oder Ehemänner) entdecken das Induktionskochfeld. Es gibt einige ideale Vorteile des Induktionskochfelds, die auch ich kürzlich entdecken durfte. Pfannen auf der Glasplatte erhitzen sich besonders schnell, und ein Induktionskochfeld bringt das Wasser etwa 40 Prozent schneller zum Kochen als seine Keramikkonkurrenz. Das elektrische Kochen ist “in”.
Wie lange hält ein Induktionskochfeld?
Die Frage, die sich viele Menschen stellen, ist, wie lange ein Induktionskochfeld tatsächlich hält. Man kann viel Geld in ein Induktionskochfeld investieren, aber wenn es nach ein paar Jahren den Geist aufgibt, ist es schade. Ich möchte Ihnen einige Tipps geben, wie Sie sicherstellen können, dass ein gutes Induktionskochfeld auch wirklich lange hält, damit Sie Ihre Investition auch wirklich nutzen können.
Einbrennrisiko bei einem Induktionskochfeld
Der große Vorteil dieser Art des Kochens ist, dass die Glasplatte überhaupt nicht heiß wird. Man kann sozusagen eine Tafel Schokolade auf die eine Hälfte eines Induktionskochfeldes und eine halbe Pfanne auf die andere Hälfte stellen, und die Tafel Schokolade schmilzt nur in der Pfanne. Das liegt daran, dass ein Induktionskochfeld mit elektromagnetischen Feldern arbeitet – der Boden der speziellen Magnetpfanne wird durch diese Schwingungen heiß und sorgt so für eine Erwärmung des Inhalts.
Wie die Oberfläche zu reinigen ist
Achten Sie darauf, die Oberfläche einer Glasplatte niemals mit einem Scheuerschwamm zu schrubben. Flecken lassen sich am besten mit Zitrone oder Essig in warmer Seifenlauge entfernen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch. Oft wird auch ein spezieller Schaber mitgeliefert, mit dem Sie Essensreste entfernen können.
Vermeiden Sie Kratzer auf Ihrem Induktionskochfeld
Als begeisterter Koch haben Sie natürlich keine Skrupel, Ihr Induktionskochfeld jeden Tag einzuschalten, um die leckersten Gerichte zuzubereiten. Doch diese intensive Nutzung führt oft zu Kratzern auf der Platte. Wie kann man das verhindern? Oft sind es Salz, Zucker, Gewürze oder Sand, die dazu führen, dass die Glasplatte und die Pfanne aneinander reiben. Außerdem ist der Boden der Pfanne nicht immer eben. Du kannst selbst dafür sorgen, dass er nicht zerkratzt wird, indem du unter anderem….
- Prüfen Sie die Pfannen auf Grate und Unebenheiten. Scharfe Kanten können abgefeilt werden;
- Vermeiden Sie die Verwendung des Kochfeldes in anderen Küchen. Legen Sie keine anderen Gegenstände darauf ab, insbesondere keine, die scharf sein könnten;
- Pfannen so wenig wie möglich auf dem Kochfeld verschieben;
- halten Sie das Kochfeld so schonend wie möglich sauber.
Die durchschnittliche Lebensdauer des Kochfelds
Induktionskochfelder halten etwa 10 bis 15 Jahre. Das ist nicht so viel wie bei einem Gasherd, der manchmal 30 bis 40 Jahre halten kann. Verlängern Sie die Lebensdauer des Kochfelds, indem Sie es regelmäßig reinigen und die Glasplatte sauber halten. Vergewissern Sie sich, dass das Kochfeld vollständig abgekühlt ist, machen Sie etwas Seifenlauge und fahren Sie mit einem Mikrofasertuch vorsichtig in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche der Platte.
Ein Induktionskochfeld ist eine gute Investition und bietet viele Vorteile. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man sein Kochfeld richtig pflegt.