Hallo, ich bin Frank! Ich habe Dutzende von Poffertjes Pfannen für dich getestet und die besten 10 zusammengestellt, damit dir die Entscheidung leichter fällt.

Ein Teller mit Poffertjes, ein Stück Butter in der Mitte und jede Menge Puderzucker oben drauf. Du kannst ein Kind (und so manchen Erwachsenen) kaum glücklicher machen als mit diesen Köstlichkeiten alt-holländischen Leckerei von Mini Pfannkuchen. Vor allem, wenn du sie selbst in einer guten Poffertjespfanne backst. Wir haben für dich herausgefunden, welche Pfanne du am besten kaufen solltest, wir sagen dir aber gleich, dass unsere Redaktion auch kaum aufhören konnte zu essen. In Deutschland findest du übrigens auch den Namen Liwanzen in der Geschichte.
Die beste Poffertjespfanne von allen
Ronneby Bruk Maestro Poffertjes-Pfanne
Die Ronneby Bruk Maestro ging aus unserem Test der Poffertjes Pfannen als die beste hervor. Ein Maestro aus gutem Grund! Sie wurde bereits vom Hersteller eingebrannt. Du brauchst also nur noch ein wenig Butter in die Vertiefungen geben und kannst dann auch schon loslegen. Hoffentlich hast du ein gutes Rezept für deine kleinen Pancakes bereit, deine Küche wird bald wunderbar duften. Lies weiter..
- Passt auf alle Wärmequellen
- Werkseitig gebrannt
- Kompakte Größe mit schönem Design
- Macht 15 Poffertjes von 4 cm auf einmal
- Ziemlich teuer
- Nicht spülmaschinengeeignet
Fazit
Poffertjes sind typisch niederländisch. Den Mini-Pfannkuchen kann niemand widerstehen. Du kannst mit dieser Pfanne 15 Poffertjes gleichzeitig machen. Im Vergleich 2025 war sie die beste. Die ersten Poffertjes wirst du wahrscheinlich direkt aus der Pfanne schlecken.
Bester Kauf
Relance Poffertjes-Pfanne
Die Poffertjes Pfanne von Relance ist unserer Meinung nach die Pfanne mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. In dieser Poffertjes Pfanne aus Gusseisen kannst du 19 Poffertjes auf einmal braten. So stehst du nicht stundenlang in der Küche. Ich empfehle den Artikel bei Amazon. Details wie 19 Poffertjes auf einmal finde ich wichtig. Lies weiter..
- Erschwingliche Pfanne
- Robustes Gusseisen, hält ein Leben lang
- Alle Herdarten
- Durchmesser 24 cm, passt also auf den Grill
- Nicht spülmaschinengeeignet
- Vor dem ersten Gebrauch einbrennen
- Griffe werden heiß
Fazit
Wer holländische Poffertjes mag und ein gutes Rezept für Poffertjes und eine Teigflasche hat, wird in den 19 Mulden im Handumdrehen schnell seine Teigbällchen genießen können. Wichtig ist, dass die Pfanne vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden muss. Das Modell aus Gusseisen wird dir viele Jahre lang Freude machen. wicht ist bei dieser Pfanne jedoch zu wissen, dass die Griffe heiß werden.
Die beste Günstige
Kitchen Green Poffertjes-Pfanne
Du suchst eine günstige Poffertjespfanne, mit der du perfekte Poffertjes backen kannst? Diese Poffertjespfanne von Kitchen Green wird dich nicht enttäuschen. Sie hat ein geringes Gewicht dun kompakte Masse. Du brauchst nur noch deinen Poffertjes Teig anrühren und kannst loslegen, wie beim Original vom Weihnachtsmarkt. Lies weiter..
- Sparsame Pfanne
- Für alle Wärmequellen geeignet
- Gusseisen ⌀ 32 cm, gut für 30 Poffertjes
- Wird komplett mit Zubehör geliefert
- Selbst einbrennen
- Die Griffe werden heiß
Fazit
Sie sieht aus wie eine original holländische Poffertjes Pfanne. Sie hat keinen Griff. Die Pfanne besteht aus Gusseisen und der Boden der Pfanne ist 32 cm groß. In dieser Gusseisenpfanne kannst du direkt 30 Poffertjes machen. Es ist eine richtige Pfanne für wahre Genießer, die köstliche Poffertjes am liebsten jeden Tag genießen möchten.
Die beste Gusseisen Pfanne für Mini Pfannkuchen
Commercial Chef Gusseisen Pfannen
Die leckersten Poffertjes werden in einer gusseisernen Poffertjespfanne gebacken. Eine gute Poffertjes-Pfanne aus Gusseisen ist die von Commercial Chef Gusseisen Pannen Pannen. Sie ist so typisch holländisch wie die typisch holländische Köstlichkeit, die du damit zubereitest. ein wenig Puderzucker darüber und deine Kunden werden es dir danken. Lies weiter..
- Durchmesser 22 cm, gut für 7 Poffertjes
- Geeignet für alle Arten von Wärmequellen
- Wird mit Zubehör geliefert
- Leicht unter dem Wasserhahn zu reinigen
- Vor dem ersten Gebrauch einbrennen
- Viel Aufwand für die Küche
Fazit
In dieser Pfanne kleben deine Poffertjes nicht an. du kannst die Pfanne von unten mit ein wenig Öl einreiben und dann sogar am offenen Feuer genießen. Du brauchst sie danach nur mit Wasser und einem Schwamm zu reinigen. Sie hat 22 cm Durchmesser und für alle Herdarten geeignet.
Der beste reine Stahl
De Buyer Mineral B Element
Benutze die De Buyer Mineral B Element Poffertjes Pfanne aus reinem Stahl wie jede andere Wärmequelle. Entscheidend ist, dass du diese Pfanne gut einbrennst, genau wie du es bei gusseisernen Pfannen tun solltest. du kannst mit dieser Pfanne auch auf Induktion 16 Poffertjes auf einmal machen. Auch auf Gas eignen sich die Mulden sehr gut, was die Bewertung von Kunden ergeben hat. Lies weiter..
- Heizt schnell auf
- Für alle Wärmequellen geeignet
- Macht 16 Poffertjes auf einmal
- Leicht zu reinigen
- Du musst die Pfanne einbrennen
- Der Griff wird heiß
Fazit
Diese Pfanne ist ein wahrer Künstler. Sie ist eine spezielle Pfanne mit den Aushöhlingen. Du kannst sogar auf einem Induktionsherd die kleinen Pfannkuchen genießen. Wenn du nach einer Alternative schaust, ist Petromax auch ein Auge wert.
Die Beste mit Antihaftbeschichtung
Patisse Poffertjes-Pfanne
Als beste antihaftbeschichtete Poffertjespfanne hat sich die Patisse Poffertjespfanne durchgesetzt. Diese Aluminiumpfanne ist viel günstiger als eine gusseiserne Poffertjespfanne, aber leider auch nur begrenzt einsetzbar. Ich finde es gut, dass du sie in der Spülmaschine reinigen kannst und die Mulden und Vertiefungen dabei alle sauber werden und kein Teig zurück bleibt. Lies weiter..
- Sehr günstige Poffertjes-Pfanne
- Leichtes Gewicht
- Kann hohe Temperaturen aushalten
- Brennt nicht an
- Spülmaschinengeeignet
- Der Kunststoffgriff wird nicht heiß
- Nicht für alle Herdarten
- Achte auf die Beschichtung
Fazit
Die Pfanne ist von unten hohl und damit sehr leicht. Sie ist perfekt, dass sie für Poffertjes verwendet wird. Die Pfanne liegt gut in der Hand und kann auf allen Herdarten außer Induktion verwendet werden. Wichtig ist, dass sich die Poffertjes schnell erhitzen lassen. Außerdem passt die Pfanne in die Spülmaschine, ein Pluspunkt.
Die beste Aluminium-Poffertjes-Pfanne
Scanpan Poffertjes-Pfanne
Wenn du eine leichte Poffertjespfanne suchst, dann ist die Scanpan Poffertjes-Pfanne die beste Wahl. Sie ist aus recyceltem Aluminium hergestellt und schön kompakt. Sie brät 9 kräftige Poffertjes auf einmal. Der speziell entwickelte Boden sorgt für eine gute Wärmeverteilung und der Griff ist hitzebeständig. Lies weiter..
- Leichtgewicht
- Fassungsvermögen 9 Poffertjes
- Antihaftbeschichtung
- Backofenfest bis zu 260 Grad
- Nicht für Induktion geeignet
Fazit
Wenn du eine neue Poffertjes-Pfanne brauchst, schau doch mal nach dieser. Sie ist aus recyceltem Aluminium gefertigt. Ich kann sagen, am besten funktioniert die Pfanne auch im Backofen. Sie kann leider nur 9 Poffertjes gleichzeiti machen.
Die beste Poffertjes-Pfanne auf Induktion
La Cuisine Poffertjes-Pfanne
Die gusseiserne La Cuisine Poffertjes-Pfanne ist für alle Wärmequellen geeignet, auch für ein Induktionskochfeld. Mit ihrem Durchmesser von 24 cm passt sie auch gut auf andere Herdarten. Mit dieser Pfanne kannst du bis zu 19 kleine Poffertjes nach deinem eigenen Teig Rezept auf einmal braten.. Lies weiter..
- Geeignet für Induktionskocher
- Frittiert 19 Poffertjes auf einmal
- Leichte Reinigung
- Muss eingebrannt werden
- Nicht spülmaschinengeeignet
Fazit
Wir zeigen dir die besten Küchengeräte und auch für Poffertjes haben wir vorgesorgt. Poffertjes ist eine niederländische Spezialität, die längst schon in Deutschland nicht mehr wegzudenken ist. Du kannst sie mit dieser Poffertjes-Pfanne einfach machen. Das Set besteht aus allem, was du als Anfänger brauchst.
Die Beste für den Grill
BBQ Toro Poffertjes-Pfanne
Auf dem Grill ist es bequemer, eine BBQ Toro Poffertjes-Pfanne mit zwei Griffen zu verwenden als eine Poffertjespfanne mit einem Griff. Du kannst zwar keine Farbe wählen, aber das ist im Vergleich auch nicht immer wichtig. Gusseisen ist das, was eine Pfanne zu einem guten Material und für günstige Preise ausmacht. Ich finde es toll, dass du dein Rezept auch im Winter machen kannst, wie die Zubereitung auf dem Weihnachtsmarkt. Mit Puderzucker schmecken sie am besten. Lesen Sie weiter..
- Gusseisen
- Geeignet für alle Wärmequellen
- Passt auf die meisten Grills
- Gute Hitzeverteilung
- Leichte Reinigung
- Gut für 19 frische Poffertjes auf einmal
- Gusseisen ist nicht spülmaschinengeeignet
- Muss geölt werden
Fazit
Ich grille gerne im Sommer und als Dessert mag ich auch mal ein paar Poffertjes. Das wird beim nächsten Barbecue mit Freunden oder Familie der Renner. Sie passt auf die meisten Grills und hat eine optimale Wärmeverteilung. Außerdem lässt sie sich leicht reinigen.
Das beste Geschenkset
Bestron Geschenkset
Suchst du nach einem schönen Geschenk ? Mit dem Bestron Poffertjes-Pfannenset wirst du garantiert welche backen. am besten gibst du deinen Freunden auch direkt dein Rezept für den Teig mit Butter dazu. Sie werden es dir danken. Leider kann es allerdings nicht in die Spülmaschine, was die Reinigung etwas umständlicher macht, fand ich zumindest im Test. Lies weiter..
- Komplettset für den sofortigen Einsatz
- für alle Arten von Wärmequellen geeignet
- Attraktive Verpackung
- Durchmesser 23 cm
- Gut für 19 kleine Poffertjes
- Einfaches Material
- Nicht spülmaschinengeeignet
Fazit
Wer keine Pfanne verwenden möchtet kann auch dieses Komplettset verwendet. Es ist wie eine Pfanne mit einem Durchmesser von 23 cm und du kannst 19 Poffertjes gleichzeitig damit machen.
Top 10 Poffertjes-Pfanne
Was musst du beim Kauf einer Poffertjes-Pfanne beachten?
Du willst eine Poffertjespfanne kaufen und natürlich die leckersten Poffertjes damit backen. Aber für welche Pfanne entscheidest du dich? Wird es eine gusseiserne Poffertjespfanne, eine Stahl- oder eine Aluminiumpfanne sein? Emailliert, antihaftbeschichtet oder unbehandelt? Oder vielleicht denkst du an eine elektrische Poffertjespfanne. In letzterem Fall müssen wir dich leider enttäuschen, denn die elektrische Poffertjespfanne ist nicht Teil dieses Tests. Wenn du nicht auf der Suche nach einer elektrischen Poffertjes-Pfanne bist, aber trotzdem leckere altmodische Poffertjes backen willst, lies diese Tipps:
Welche Gesamtmaße hat die Poffertjespfanne?
Die Größe der Poffertjes-Pfanne ist ein wesentlicher Faktor, der deine Kaufentscheidung beeinflusst. Pfannen gibt es in verschiedenen Durchmessern und mit unterschiedlichen Kapazitäten für die Anzahl der gleichzeitig zubereiteten Poffertjes.
Was ist das Material der Pfanne?
Das Material der Poffertjes-Pfanne hat einen direkten Einfluss auf die Wärmeleitung, Haltbarkeit und Kochergebnisse. Traditionelle Poffertjes-Pfannen sind oft aus Gusseisen gefertigt, das eine hervorragende Wärmespeicherung bietet, aber auch schwerer ist. Moderne Optionen können aus Antihaftmaterialien bestehen, die leicht zu reinigen sind und eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen. Die Wahl des Materials ist wichtig, Angaben zufolge ist Aluguss nicht ganz so gut.
Wie gut ist die Wärmeleitung und -verteilung?
Eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Poffertjes gleichmäßig gebacken werden. Pfannen aus Materialien wie Gusseisen haben eine ausgezeichnete Wärmespeicherung und -verteilung, während Antihaftpfannen dazu neigen, die Hitze gleichmäßiger zu verteilen. Das ist besonders bei Induktion und auch anderen Herdarten wichtig. Details dazu findest du in unserem Vergleich.
Hat sie eine Antihaftbeschichtung?
Wenn du dich für eine Poffertjes-Pfanne mit Antihaftbeschichtung entscheidest, stell sicher, dass die Beschichtung von hoher Qualität ist und keine schädlichen Chemikalien enthält. Eine gute Antihaftbeschichtung erleichtert das Entfernen der Poffertjes aus der Pfanne und die Reinigung.
Wie einfach lässt sich die Pfanne reinigen`
Die Pflege und Reinigung deiner Poffertjes-Pfanne ist wichtig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Gusseisenpfannen erfordern oft besondere Pflege, während Antihaftpfannen tendenziell einfacher zu reinigen sind. Stell sicher, dass du die Pflegeanweisungen des Herstellers befolgst, um die Lebensdauer deiner Pfanne zu maximieren.
Darf die Poffertjespfanne in den Backofen?
Überprüfe, ob die Poffertjes-Pfanne für die von dir verwendete Hitzequelle geeignet ist. Die meisten Pfannen sind für den Gebrauch auf herkömmlichen Herden, Induktionsherden oder im Backofen geeignet. Stelle sicher, dass deine Pfanne kompatibel ist, um eine effiziente Zubereitung zu gewährleisten.
Wie teuer ist die Pfanne?
Der Preis einer Poffertjes-Pfanne kann stark variieren. Investiere in eine Pfanne von hoher Qualität, die deine Anforderungen erfüllt und langlebig ist. Günstige Pfannen könnten möglicherweise nicht die gewünschte Leistung und Haltbarkeit bieten.
Fazit: Welche ist die beste Poffertjes Pfanne für dich?
Wenn du die beste von allen suchst und damit auch auf Induktion braten möchtest, empfehle ich dir im Test die Ronneby Bruk Maestro. Bist du auf der Suche nach dem Preis-Leistungs-Sieger, dann schaue dir Angebote der Relance an. Soll es eine aus Gusseisen für deinen Herd sein, dann gehört unbedingt die Rick’s Pfannen in deinen Haushalt. Schau dir den jeweiligen Affiliate Link und das Angebot an, bevor du dich entscheidest, dort findest du alle Details im Vergleich.
Häufig gestellte Fragen
Mit den meisten Poffertjespfannen kannst du Poffertjes problemlos auf einem Elektrokochfeld braten. Ein Kunststoff- oder Holzgriff ist empfehlenswert. Für Induktion brauchst du eine Poffertjes-Pfanne, die Eisen enthält. Pfannen aus Gusseisen und Stahl sind dafür geeignet, sofern sie einen flachen Boden haben.
Eine Poffertjespfanne aus Gusseisen wiegt im Durchschnitt zwischen 2.500 und 3.500 Gramm. Das Gewicht der Poffertjes-Pfanne hängt von der Größe der Pfanne ab und zum Beispiel davon, ob sie einen gusseisernen oder hölzernen Griff hat. Eine Poffertjespfanne aus Aluminiumguss ist viel leichter.
Niederländische Poffertjes haben eine bestimmte Form. Diese bekommst du nicht so hin, wenn du andere Pfannen verwendest. Beim Wenden der Poffertjes bleiben sie rund. In anderen Pfannen bekommst du dann kleine Pfannkuchen, aber keine Poffertjes.