Hallo, ich bin Frank! Ich habe Dutzende von Waffeleisen getestet und die besten 10 zusammengestellt, um dir die Entscheidung einfacher zu machen.

Ich will ehrlich sein: Nicht jedes Waffeleisen ist so gut, wie die Hersteller es dir weismachen wollen. Outlet letzte Chance? Nicht unbedingt. In meinem Test habe ich deshalb die 10 besten Waffeleisen für dich aufgelistet. Ich garantiere dir, dass du mit diesen Waffeleisen die leckersten Herzwaffeln zubereiten wirst. Knusprig, fluffig und schön heiß. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lass uns schnell anfangen.
Das beste getestete
Gadgy
Für die leckersten selbstgemachten, traditionellen Waffeln empfehle ich das Retro Waffeleisen von Gadgy. Es ist das perfekte Waffeleisen für den anspruchsvollen Waffelliebhaber. Lesen Sie weiter..
- Einstellbare Temperatur
- Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- 2 Waffeln in einem Durchgang
- Leicht zu bedienen
- Aus Gusseisen
- Waffeleisen nicht abnehmbar
Mein Fazit
Das Gadgy hat eine beachtliche Leistung und heizt daher schnell auf. Im Handumdrehen hast du die leckersten Waffeln, genau so weich oder knusprig, wie du sie magst.
Dieses Gadgy ist für Brüsseler Waffeln geeignet. Dank der Antihaftbeschichtung kannst du die Waffeln leicht herausnehmen. Natürlich ist es wichtig, dass du das Eisen vorher mit etwas Öl einfettest.
Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff und hat einen schönen Retro-Look. Das Waffeleisen fühlt sich solide an, als ob es ein Metallgehäuse hätte. Kurz gesagt, ein kompaktes und solides Waffeleisen für den Hausgebrauch, an dem du bei richtiger Pflege lange Freude haben wirst. Für uns ist es das beste unter den Waffelautomaten.
Das mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Tristar WF-2195
Für alle, die ab und zu Waffeln backen und ein Waffeleisen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, gibt es das Tristar WF-2195 Das ist ein sehr gutes Waffeleisen für den Preis, den du bezahlst. Lesen Sie weiter..
- Günstig
- Anzahl der Waffeln: 2
- Rechteckige Waffeln
- Kompakte Größe
- Antihaftbeschichtung
- Anti-Rutsch-Füße
- Keine austauschbaren Platten
- Geringfügig schlechtere Verarbeitungsqualität
Mein Fazit
Mit den meisten Waffeleisen machst du zwei Waffeln auf einmal, so auch mit dem Tristar WF-2195 Dank der Antihaftbeschichtung kannst du sie leicht herausnehmen. Dieses Waffeleisen hat einen verstellbaren Thermostat mit zwei Einstellungen, mit denen du die Knusprigkeit deiner Waffel regulierst.
Ein Nachteil ist, dass die Platten nicht abnehmbar sind und keinen Rand haben, um überschüssigen Teig aufzuhalten. Das solltest du bedenken, denn du willst natürlich nicht, dass die Arbeitsplatte verschmutzt wird.
Bist du einfach nur auf der Suche nach einem hervorragenden Waffeleisen für wenig Geld? Dann ist das Tristar WF-2195 genau das Richtige für dich. Willst du die besten frisch gebackenen Waffeln und ein Waffeleisen mit TOP-Verarbeitungsqualität? Dann ziehe die Nummer (?) aus unserer Liste in Betracht.
Das beste günstige
Tristar WF-1160
Du willst nur ein günstiges Waffeleisen kaufen? Das beste günstige ist das Tristar WF-1160 Es ist das günstigste Waffeleisen in unserem Test. Dieses Waffeleisen macht herzförmige Waffeln und backt bis zu fünf auf einmal. Lesen Sie weiter..
- Günstig
- Anzahl der Waffeln: 2
- Herzförmige Waffeln
- Kompakte Größe
- Antihaftbeschichtung
- Anti-Rutsch-Füße
- Keine austauschbaren Platten
- Geringfügig schlechtere Verarbeitungsqualität
Mein Fazit
Eigentlich gibt es nur wenige andere Unterschiede zur Nummer zwei in unserer Liste Tristar WF-2195 Wie sein großer Bruder hat auch dieses Gerät eine Antihaftbeschichtung und rutschfeste Füße. Außerdem hat es keine Kanten, um überschüssigen Teig aufzufangen, und die Platten sind nicht abnehmbar.
Bist du auf der Suche nach einem herzförmigen Waffeleisen und möchtest ein paar Zehner ausgeben? Dann ist das Tristar WF-1160 ein sehr gutes Gerät. Es ist weniger für echte Waffelliebhaber mit anspruchsvollen Geschmacksknospen geeignet.
Das beste für verschiedene Arten von Waffeln
Tefal 2-in-1-Kombi-Waffeleisen SW852D Snack Collection
Beim Tefal 2-in-1-Kombi-Waffeleisen SW852D Snack Collection haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Waffeln und sogar Sandwiches. So wird das Frühstück oder auch ein Snack zur Delikatesse.
Mit dem Tefal 2-in-1-Kombi-Waffeleisen SW852D Snack Collection können Sie neben Waffeln auch leckere Sandwiches genießen. Es gibt im Set 12 unterschiedliche Auflagen. So haben Sie immer die Wahl, was Sie gerade genießen möchten. Lesen Sie weiter..
- 12 verschiedene Platten
- Praktische Aufbewahrungsbox für Platten
- Temperaturkontrolleuchte
- Anti-Rutsch-Füße
- 15 Jahre Ersatzteillieferung
- Teuer
- Teils als billig gemacht empfunden
- Achtung mit Kondenswasser
Das beste Waffeleisen für belgische Waffeln
COOK-IT
Manche mögen belgische Waffeln (siehe unsere Empfehlung unten) UND andere bevorzugen belgische Waffeln. Magst du größere rechteckige Waffeln, die nicht zu dick sind, mit ein bisschen Puderzucker oben drauf? Dann sind es belgische Waffeln! Mit dem COOK-IT kannst du die besten Brüsseler Waffeln zubereiten. Lesen Sie weiter..
- Art der Waffel: belgische Waffeln
- Anzahl der Waffeln: 4
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Einstellbarer Thermostat
- Gute Verarbeitungsqualität
- Die Ergebnisse sind eher klein
- Keine austauschbaren Platten
Mein Fazit
Mit diesem Topper backst du vier belgische Waffeln in einem Durchgang. Perfekt für eine mittelgroße Familie mit Kindern. Dank der Cool-Touch-Griffe musst du dir keine Sorgen machen, dass sich jemand die Finger verbrennen könnte.
Dank des automatischen Verriegelungsclips werden die belgische Waffeln gleichmäßig erhitzt und das Eisen bleibt gleichmäßig heiß. Mit der einstellbaren Temperatur entscheidest du, wie knusprig deine Brüsseler Waffeln sein sollen.
Es ist allerdings schade, dass es keine austauschbaren Platten gibt. Das macht die Reinigung etwas schwieriger.
Das beste für Lütticher Waffeln
Sage the No-Mess Waffle
Magst du Lütticher Waffeln mit abgerundeten Ecken, die etwas dicker sind? Mit dem Sage the No-Mess Waffle kannst du die besten Lütticher Waffeln machen. Lesen Sie weiter..
- Für die echte Lütticher Waffel
- Anzahl der Waffeln: 4
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Tiefe Rillen
- 7 Temperatureinstellungen
- Herzwaffeln
- Auf der teuren Seite
- Keine austauschbaren Platten
Mein Fazit
Es ist ziemlich schwierig, das richtige Modell eines Waffeleisens zu finden, um echte traditionelle Herzwaffeln zu machen. Bei vielen ist das Eisen nicht tief genug, um dicke Waffeln zu machen, obwohl die Dicke für eine Lütticher Waffel so wichtig ist.
Mit dem Sage the No-Mess Waffle kannst du dich auf das beste Eisen mit tiefen Rillen verlassen, um die besten Lütticher Waffeln zuzubereiten. Keine Lust auf Herzwaffeln an einem Tag? Keine Sorge, mit diesem Waffeleisen kannst du auch herzförmige Waffeln zubereiten.
Mit dem Sage the No-Mess Waffle kannst du dich auf eine hervorragende Verarbeitungsqualität verlassen, an der du jahrelang Freude haben wirst. Was schade ist: Die Platten sind nicht abnehmbar. Vielmehr legst du die Herzform für Herzwaffeln in das Innere des Eisens. Außerdem ist dieses Waffeleisen definitiv nicht billig.
Das beste für herzförmige Waffeln
Cloer Herz 1621
Das Cloer Herz 1621 ist das beste herzförmige Waffeleisen, das wir finden konnten. Dieses Waffeleisen ist mit 4,7 Sternen aus 43 Rezensionen sehr gut bewertet. Lesen Sie weiter..
- 7 Temperatureinstellungen
- Kleine Größe
- Sehr gut bewertet
- Mit Cool-Touch-Griff
- Keine abnehmbaren Platten
Mein Fazit
Mit diesem Eisen kannst du wirklich leckere Waffeln backen und es ist perfekt, wenn du mehrere Waffeln gleichzeitig backen willst (insgesamt fünf). Das Cloer Heart 1621 ist ein gutes Waffeleisen für weniger als 50 Euro.
Dank seiner geringen Größe kannst du das Cloer Herz 1621 leicht verstauen. Es ist allerdings schade, dass er keine austauschbaren Platten hat. Das macht die Reinigung schwieriger.
Das beste für Waffelpommes
Tristar WF-1171
Für diejenigen, die etwas Neues ausprobieren wollen, gibt es das: Tristar WF-1171 Waffel-Pommes-Maker. Das sind längliche Waffeln, die wie Pommes aussehen. Ideal, wenn du eine Party schmeißt: Denn mit diesem Waffeleisen kannst du bis zu 15 Waffelpommes zubereiten. Lesen Sie weiter..
- Waffelpommes
- 15 Waffelpommes auf einmal
- Sehr niedriger Preis
- Antihaftbeschichtung
- Mit Cool-Touch-Griff
- Sehr gut bewertet
- Begrenzte Möglichkeiten
Mein Fazit
Dank seiner Antihaftbeschichtung ist dieser Waffelautomat von Tristar leicht zu reinigen. Dieses Waffeleisen ist auch einfach zu bedienen: Es hat rutschfeste Füße, Cool-Touch-Griffe, einen Deckel mit Sicherheitsverschluss und einen Überhitzungsschutz. Damit ist der Waffeleisenmacher für Jung und Alt geeignet.
Das beste für Kinder
Gadgy
Es gibt nichts Schöneres, als mit Kindern Waffeln zu backen, aber natürlich möchtest du das so sicher wie möglich tun können. Das beste Waffeleisen für Kinder ist das Gadgy, das nicht nur lustig aussieht, sondern dank seiner kalten Griffe auch samtig ist. Lesen Sie weiter..
- Sicher für Kinder
- 2 auf einmal
- BPA-frei
- Cool-Touch-Griffe
- Gute Verarbeitungsqualität
- Sehr gut bewertet
- Wird immer noch ein wenig warm
Mein Fazit
Die Verwendung eines Waffeleisens ist sicher, aber wenn Kinder im Haus sind, musst du einige zusätzliche Anforderungen erfüllen. So ist das Gan Gady ein gutes Waffeleisen für eine Familie mit Kindern, denn es verfügt über Cool-Touch-Griffe und eine Kontrollleuchte, die anzeigt, wann das Waffeleisen betriebsbereit ist und signalisiert, wenn sie fertig sind. Außerdem ist das Produkt BPA-frei und hat eine kühle Wand.
Bedenke nur, dass die Außenseite des Waffelautomat immer noch ein wenig warm wird. Leider kannst du dem nicht entgehen, und das ist bei allen Waffeleisen der Fall. Mit kleinen Kindern musst du also trotzdem vorsichtig sein.
Das beste mit Multifunktionsgrill
Tefal snack collection sw854d
Du suchst ein Multifunktions-Waffeleisen, das nicht nur Waffeln backt, sondern auch Sandwiches, Pfannkuchen und Paninis zubereitet? Das Tefal snack collection sw854d macht das alles für knapp 100 Euro. So sparst du nicht nur Platz, sondern auch Geld, da du weniger Geräte kaufst. Lesen Sie weiter..
- Sehr vielseitig
- Herausnehmbare Backplatten
- Verschiedene Backplatten
- Sehr gut bewertet
- Das meistverkaufte Waffeleisen
- Leistung: 700
- Kurzes Kabel
Mein Fazit
Mit der Tefal snack collection sw854d ist so multifunktional, dass du damit auch verschiedene Arten von Waffeln zubereiten kannst: von Waffelpommes bis zu den berühmten belgischen Waffeln. Die anderen Platten (insgesamt 4) können für gegrilltePaninis oder Poffertjes verwendet werden.
Der einzige Kritikpunkt ist, dass es ziemlich lange dauert, bis das Tefal snack collection sw854d auf Betriebstemperatur kommt. Außerdem hätte das Kabel etwas länger sein können.
Top 10 Waffeleisens
Kauftipps: Was gibt es beim Kauf eines Waffeleisens zu beachten?
Ein neues Waffeleisen zu kaufen ist natürlich nichts, was man jeden Tag macht. Die Auswahl der Produkte am Markt ist riesig und es hat sich im Laufe der Jahre viel verändert. Damit du beim Kauf eines Waffeleisens nachher nicht enttäuscht bist, haben wir einige Kauftipps, die dir die Suche nach dem richtigen Waffeleisen erleichtern werden.
1. Arten von Waffeln:
Welches Waffeleisen brauchst du? Von klassischen Waffeln bis zu belgischen Waffeln: Es gibt viele Arten von Waffeln. Es ist jedoch wichtig, dass du dir vorher überlegst, welche Art von Waffeln du zubereiten möchtest. Schließlich kannst du mit einem Herz-Waffeleisen keine Brüsseler Waffeln zubereiten und umgekehrt. Oft werden Waffelautomaten mit einem Eisen geliefert, aber es gibt auch Waffeleisen, die mit mehreren Eisen geliefert werden. Belgische Waffeln: Das sind rechteckige Waffeln. Die belgischen Waffeln sind nicht sehr dick und du gibst ein wenig Puderzucker darauf. Lütticher Waffeln: Das sind Waffeln mit abgerundeten Ecken, die etwas dicker sind. Der Teig enthält Perlzucker, der durch die Hitze karamellisiert. Herzförmige Waffel: Diese Waffeln sind (oft) genauso dick wie belgische Waffeln, haben aber die Form eines Herzens. Waffle frites: Das sind längliche runde Waffeln, die wie Chips geformt sind. Ein solches Eisen wird Chips-Waffeleisen genannt. Kniepertjes: keine Lust auf belgische Waffeln? Kniepertjes haben ihren Ursprung in den Niederlanden. Das sind süße runde Waffeln, die du aufrollen kannst. Du füllst sie mit roten Früchten und/oder Schlagsahne. Mit einem Waffeleisen, das für Kniepertjes geeignet ist, kannst du (oft) auch Stroopwafels, Waffelschalen und Eistüten herstellen.
2. Waffeleisen mit austauschbaren Platten:
Wenn du dich nicht entscheiden kannst und gerne verschiedene Waffeln ausprobierst, empfehlen wir dir ein Waffeleisen mit verschiedenen Platten. Das Frifri BMC2000 ging aus unserem Test als bestes Waffeleisen für Leute hervor, die gerne abwechselnd Brüsseler und Lütticher Waffeln machen, aber auch die Herzform ausprobieren wollen.
3. Willst du die Temperatur selbst einstellen:
Perfekte Waffeln werden bei der richtigen Betriebstemperatur gebacken. Ein Waffeleisen muss richtig warm sein, bevor du mit dem Backen beginnen kannst. Mit einem Thermostat stellst du die Betriebstemperatur selbst ein. Bei den meisten Waffeleisen kannst du die Temperatur einstellen, aber der Unterschied liegt in der Anzahl der Temperatureinstellungen, aus denen du wählen kannst. Ein solcher Thermostat ist nützlich, wenn du entscheiden willst, wie braun und knusprig die Waffeln sein sollen. Wenn du also lieber weiche oder eher knusprige Waffeln magst, empfehlen wir dir ein Eisen mit einem einstellbaren Thermostat.
4. Wie schnell sollte das Eisen die Temperatur erreichen:
Backst du mehrere Waffeln hintereinander für die ganze Familie? Dann ist es praktisch, dass sich ein Waffeleisen schnell aufheizt. Für ein Waffeleisen, das sich schnell aufheizt, brauchst du eine Mindestleistung von 1000 Watt Leistung . So kannst du schön schnell mit dem Backen beginnen. Hier kommt es vor allen Dingen auf die Leistung des Gerät an. Die Anzeige gibt dir Auskunft für die verschiedenen Modelle, jedes Gerät ist da anders.
5. Wie viele Waffeln willst du auf einmal backen:
Ein normales Waffeleisen schafft eine oder zwei Waffeln auf einmal. Das ist für die meisten Menschen ausreichend, da sie in wenigen Minuten fertig sind. Aber gibst du regelmäßig Partys oder besteht der Haushalt aus mehr als 4 Personen, die alle gerne eine Waffel essen? Dann könntest du dich für ein größeres Waffeleisen für bis zu 4 Waffeln entscheiden. Es gibt auch professionelle Waffeleisen, mit denen du bis zu 8 auf einmal zubereiten kannst.
6. Ist das Waffeleisen leicht zu reinigen:
Nach dem Backen einer Waffel ist es für die Hygiene und die Lebensdauer deines Waffeleisens wichtig, dass du es richtig reinigst. Mit einer Antihaftbeschichtung bleibt die Waffel nicht am Eisen kleben. Außerdem lassen sich Teigreste leichter aus dem Waffeleisen entfernen. Bei einem großen Teil der Waffeleisen kannst du die Platten nicht herausnehmen. Das macht die Reinigung viel schwieriger, da es schwieriger ist, alles zu erreichen. Außerdem musst du länger warten, bis die Platten abgekühlt sind. Herausnehmbare Eisen kannst du in einem Zug abkühlen lassen, indem du sie kurz unter den Wasserhahn hältst.
7. Anzeigelampe oder Tonsignal:
Manche Waffeleisen zeigen dir genau an, wann das Eisen die richtige Temperatur hat oder wann deine Waffeln fertig sind. Wie dies angezeigt wird, ist von Waffeleisen zu Waffeleisen unterschiedlich. Bei manchen Waffeleisen hörst du einen Piepton, wenn sie die gewünschte Temperatur erreicht haben, bei anderen leuchtet ein Lämpchen auf. Das Gleiche gilt für ein echtes Signal, wenn die Waffeln fertig sind. Eine Temperaturregulierung ist auch immer von Vorteil, gerade, wenn du belgische Waffeln machen möchtest. Die Waffelplatten von belgischen Waffeln sind rechteckig.
8. Das Budget:
Was kostet ein gutes Waffeleisen? Du kannst ein Waffeleisen für weniger als 30 Euro kaufen. Damit kannst du leckere Waffeln zubereiten, aber du kannst nicht die gleiche Verarbeitungsqualität, die gleichen Optionen und die gleiche Qualität der Waffeln erwarten wie bei einem professionellen Waffeleisen, das mehrere hundert Euro kostet. Wenn du nur ab und zu eine leckere Waffel zubereiten willst, ist ein günstiges Waffeleisen unter 50 Euro in Ordnung. Wenn es dir wichtig ist, dass ein Waffeleisen lange hält, dann musst du etwas mehr als 50 Euro ausgeben. Bist du ein echter Feinschmecker und gibst dich nicht so leicht zufrieden, wenn es um Waffeln geht? Dann brauchst du ein Budget von 100 Euro oder mehr. Professionelle Waffeleisen schließlich gibt es ab 200 bis 300 Euro. Mit einem solchen Waffeleisen kannst du bis zu 6 Waffeln auf einmal zubereiten und (oft) halten solche Waffeleisen jahrelang. Außerdem sind sie leichter zu reparieren, wenn sie kaputt gehen.
Fazit: Welches ist das beste Waffeleisen für dich?
Waffeln sind ja eine etwas nostalgische Leckerei, obwohl sie immer beliebt sein werden. Aber wie schön ist es dann, auch ein Waffeleisen mit einem nostalgischen Aussehen zu haben. Das Gadgy Waffeleisen ist ein solches. Es hat auch in unserem Test am besten abgeschnitten. Wir denken also, dass es die beste Wahl ist, zumindest wenn du nur Brüsseler Waffeln backen willst.
Andere Waffeleisen, die wir empfehlen, haben alle ihre eigenen Pluspunkte: das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Tristar WF-2195 Waffeleisens der niedrige Preis des Tristar WF-1160 die Vielseitigkeit des Frifri BMC2000 Waffeleisens und der Tefal snack collection sw854d
Es gibt also noch mehr Möglichkeiten. Wirf noch einmal einen Blick auf die Top 10 und such dir das Waffeleisen aus, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget am besten entspricht.
Häufig gestellte Fragen in Kürze
Hast du noch Fragen, nachdem du unseren Test der besten Waffeleisen 2025 gelesen hast? Dann sieh nach, ob deine Frage unter den häufig gestellten Fragen unten zu finden ist.
Die Antwort auf diese Frage ist von Person zu Person unterschiedlich. Wenn du nicht Outlet letzte Chance wahrnehmen möchtest und Filter filter sortieren Waffeleisen eingeben möchtest, kann ich dir die Koenic Eigenmarke empfehlen. Die Preis Verfügbarkeit der Koenic Eigenmarke ist sehr gut. Die Waffeleisen von Maxima haben in unserem Test am besten abgeschnitten, aber das ist ein semiprofessionelles Waffeleisen. Backst du nur gelegentlich Waffeln und willst nicht zu viel Geld ausgeben? Dann ist das Tristar WF-2195 Waffeleisen eine gute Wahl.
Magst du Brüsseler Waffeln? Das sind rechteckige Waffeln, die nur ein bisschen dünner sind. Das COOK-IT Waffeleisen hat sich in unserem Test als das beste für das Backen von Brüsseler Waffeln erwiesen. Es gibt auch Doppelwaffeleisen, die über eine Betriebskontrollleuchte und eine Abschaltautomatik verfügen. Manche sind sogar spülmaschinengeeignet, wie der Verkäufer angibt.
Nein, der Waffelteig ist immer gleich. Es ist einfach je nach Modell am Marktplatz zum Beispiel bei Amazon eine andere Form. Das Gebäck schmeckt immer gleich, auch deinem Besuch.
Es ist relativ egal, für welche Waffelform oder Farbe zu dich entscheidest. Du kannst ein Gerät in silber oder gelb kaufen, das ist gleich. Wichtig bei der Auswahl des Geräts ist eher die Leistung. Die Ergebnisse der Modelle sind hier sehr unterschiedlich. Wir können dir WMF und Unold als guten Kauf als Artikel empfehlen.
Das ist von Waffeleisen zu Waffeleisen sehr unterschiedlich. Es gibt Waffeleisen, mit denen du nur klassische Waffeln zubereiten kannst, aber auch multifunktionale Bügeleisen, mit denen du alle Arten von Waffeln zubereiten kannst. Was du alles mit einem Waffeleisen machen kannst, hängt von den Platten ab, die mitgeliefert werden. Schau am besten einfach die Modelle an, die beim Filter filter sortieren Waffeleisen gezeigt werden. Achte dabei auf eine Antihaft Beschichtung und du kannst die Lieferung zum Versand bestellen.
Tristar, Princess und Krups sind gute, preiswerte Marken unter den Geräten. Suchst du eine bessere Verarbeitungsqualität für eine längere Lebensdauer? Dann schau dir Demo und FriFri an. Für semiprofessionelle Waffeleisen empfehlen wir die Marken Sage und Maxima.
Wenn du das passende Waffeleisen kaufen willst, musst du verschiedene Eigenschaften berücksichtigen, z. B. die Anzahl der Waffeln, die Art der Waffeln, die du backen willst und wie leicht du das Waffeleisen reinigen kannst. Für eine Kaufberatung nutze unseren Leitfaden oder wirf einen Blick auf unsere Auswahl mit den 10 besten Waffeleisen des Jahres 2025. Manche gibt es aus Edelstahl, was du in unserem Ratgeber lesen kannst unter den Varianten der Angebote.
Wenn du dich auf die Suche nach einem guten Waffeleisen machst, solltest du immer im Angebot schauen. Wichtig ist eine antihaft Beschichtung, die Watt Länge oder Leistung oder eine bestimmte Farbe suchen oder eine gewissen Marke. Schau dir auch an, was deine Freunde in Bewertungen für Besonderheiten finden. Eine Kundenbewertung ist immer wichtig. Danach kannst du eine Lieferung im Versand bestellen. Meist ist ein Gerät dann in einem Werktag bei dir.